Viewsonic Viewpad 7: Kaufen, testen und zurückschicken

on

Viewsonic ist den meisten ein Name, auch wenn nicht unbedingt die hochwertigsten Produkte auf den Markt geworfen werden. Vom Viewsonic Viewpad 7 verspricht sich das Unternehmen aber mehr und lädt nun zu einem “gratis Test” ein. Kaufen müsst ihr den Tablet PC aber trotzdem noch.
Bei unter anderem Amazon kostet das Viewsonic Viewpad 7 ungefähr 315 Euro. Das ist für einen Tablet PC nicht viel Geld und das zeigt sich auch im Bereich der Hardware. Aber nicht jeder, der einen Tablet haben will, greift gleich zum iPad.

Manchmal reicht auch schon weniger, wie eben das Viewsonic Viewpad 7. Um sich selbst ein Bild vom Gerät machen zu können, lädt Viewsonic zum “Try for free“-Event ein. Hierfür gibt es eine spezielle Webseite, auf der noch einmal alle Informationen zur Verfügung stehen. Ihr kauft also den Tablet PC für über 300 Euro und dürft das Viewpad 7 dann maximal 30 Tage testen. Seid ihr unzufrieden oder habt keine Lust mehr das Gerät zu behalten, sendet es einfach zurück, und zwar mit Beleg. Nachdem das alles vom Unternehmen geprüft wurde, bekommt ihr euer Geld zurück. Die Rückerstattung sieht auch einen Pauschalbetrag in Höhe von 10 Euro für Versandkosten vor.

Das Angebot ist sicherlich attraktiv, aber ist es auch das Viewsonic Viewpad 7? Seit Ende 2010 ist das Viewpad 7 zu haben und arbeitet mit Google Android 2.2 (Froyo). Leistung erzeugt ein 600-MHz-Prozessor auf Basis des ARM Cortex A11. Der 7-Zoll-Touchscreen ist nicht unbedingt schlecht, vor allem weil die Auflösung bei 1024 x 600 Pixeln liegt. Selbst das neue Dell Streak 7 kommt nicht auf diesen Wert. Darüber hinaus haben wir eine 3-Megapixel-Kamera an Bord sowie WLAN und UMTS. Letzteres ist angesichts des niedrigen Preises schon ein ordentlicher Pluspunkt.

Wer möchte, kann gerne das Viewsonic Viewpad 7 ausprobieren und sich davon überzeugen. Ein schlechtes Gerät ist es jedenfalls nicht, auch wenn es nicht wirklich konkurrenzfähig ist. Die Aktion gilt, sofern der Tablet PC zum Beispiel bei Amazon, Cyberport oder Notebooksbilliger gekauft wird.